
Multi SIM-Karten
Wenn Sie sich bereits für unsere Endgeräte mit dem Logistik Assistenten entscheiden haben, haben Sie auch die Möglichkeit die Tablets & Smartphones mit unseren Multi SIM-Karten auszustatten. Unsere SIM-Karten & Endgeräte können sowohl 2G, 3G, LTE, LTE-M sowie, wenn zukünftig verfügbar und Roaming-Vereinbarungen geschlossen wurden, auch 5G nutzen. Wir übernehmen die Konfigurationen für Sie, sodass die Endgeräte sofort Einsatzbereit sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
- Kontaktformular
- E-Mail: info@bst-media.de
- Telefon: +49 30 57700 6880
- Fax: +49 30 57700 6889
Abschaffung von 2G & 3G
Wie Sie vielleicht bereits mitbekommen haben, planen Netzbetreiber die Alt-Technologien 2G und 3G abzuschalten. Das dadurch freiwerdende Frequenzspektrum soll stattdessen für den weiteren Ausbau neuer Technologien wie LTE / 4G und 5G genutzt werden.
Eine einheitliche globale Regelung zur Abschaltung der Frequenzen gibt es nicht. Bisher haben sich vereinzelt Netzbetreiber zu einem Abschalttermin geäußert. Die Deutsche Telekom und Vodafone etwa planen die Abschaltung ihrer 3G-Netze zum 30. Juni 2021, o2 / Telefónica hingegen bis Ende 2021.


Was bedeutet das für die Multi Sim-Karten?
Im Grunde ändert sich für Sie durch das Vorgehen der Netzbetreiber kaum etwas. Unsere Multi SIM-Karten & Endgeräte können sowohl 2G, 3G, LTE, LTE-M sowie, wenn zukünftig verfügbar und Roaming-Vereinbarungen geschlossen wurden, auch 5G nutzen. Für die stabile Verbindung ist dadurch auch in Zukunft gesorgt, ohne dass Sie SIM-Karten austauschen müssen.
Zu Verbindungsproblemen kann es kommen, wenn Sie Endgeräte im Einsatz haben, die ausschließlich 3G-fähig sind. In der Regel wird neben 3G zwar auch mindestens 2G unterstützt. Wir empfehlen Ihnen dennoch eine rechtzeitige Überprüfung Ihrer Endgeräte.
Sollten von Ihrer Seite aus Fragen hierzu offen sein, steht Ihnen unser BST Media Team gerne zur Verfügung.
Möchten Sie mehr über die BST Media GmbH erfahren?
Erfahren Sie mehr über die Branchen, in denen wir tätig sind, in dem Sie auf die unteren Links klicken und sich die Artikel lesen.
DIGITALISIERUNG DER BETONFÖRDERUNG